gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Rad für den Einsteiger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2017, 21:49   #1
frozenheimer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.10.2017
Beiträge: 6
Welches Rad für den Einsteiger?

Liebes Forum,
ich komme vom Ausdauerlaufen, bin Anfang vierzig und möchte - inspiriert von Kollegen, die mir den Triathlon ans Herz gelegt haben,- in der kommenden Saison im Triathlon mal mein Glück versuchen. Nachdem ich mich ein wenig eingelesen und eingesehen habe, hat es mich tatsächlich auch gepackt und nun will ich die Sommersaison 2018 mal angehen. Leider habe ich bislang nur eine anständige Laufausrüstung.
Zum Rad: mit meinem MTB muss ich wohl gar nicht erst antreten...
Ich habe feststellen müssen, dass TRiathlon ein erhebliches finanzielles Engagement mit sich bringt. TT-Einsteigermodelle kosten 2000 aufwärts!
Mehrere Räder kann ich mir unmgl. kaufen. Brauchen würde man idealerweise wohl ein Triathlonrad (zumindest für die Wettkämpfe), vielleicht ein Rennrad für normale Trainings-Ausfahrten und einen Rollentrainer für die WIntersaison könnte man wohl auch brauchen. Und einen Wattmesser....
Zum EInstieg will ich mich finanziell erstmal nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen und dann vielleicht lieber sukzessive Material dazu kaufen, wenn die Saison 2018 erfolgreich war (in dem Sinne, dass ich Spaß an der Wettkampfform gefunden habe).
Wenn ich 2500 EUR aufbringen würde, wozu würdet Ihr raten?
Ein solides Triathlonrad wie bspw. Canyons Speedmax in der EInsteigervariante für 2300 EUR (!) und das war's dann erstmal? Kann man in der Praxis darauf auch die langen Trainingseinheiten mehrfach die Woche absolvieren?
Oder lieber erstmal ein anständiges Rennrad, vielleicht mit Wattmessung? Da ich ja nicht um irgendwelche Spitzenpositionen mitfahren werde, dürfte der UNterschied ja nicht allzu groß sein zw. Rennrad und TT-Bike? Oder doch?
Oder gebrauchtes Material und dafür ein altes TT-Bike UND ein Rennrad?
Was macht am meisten Sinn?
Bei der Klärung dieser Fragen hätte ich gerne ein paar Inspirationen von Leuten, die sich mit der Materie auskennen;-)
Hrzl. Dank für die ANregungen
Andi
frozenheimer ist offline   Mit Zitat antworten