gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2017, 16:54   #262
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich lass immernoch einfach das Fett weg und fress möglichst keinen Dreck mehr. Außerdem hat der von Armin empfohlene Caliper irgendwas um 8% Kfa ergeben, was ich zwar nicht glaube, aber egal ob ich 3,4,5 oder 9 Punkte Messung machte und egal wie oft, das Ergebniss veränderte sich nur um Nuancen.

Bild von der Etap... naja, das ist noch ziemlich Entwicklungsstadium, da ich gleichzeitig andere Extenions gewählt hab, wo ich mich noch ein bisschen kleiner dahinterfalten kann. Fuhr sich heute morgen schon ganz gut, ist aber alles noch ziemlich experimentell zusammengesteckt.

Laufen ist gestrichen solange ich radeln kann.

Kraft hab ich gaaaaaanz viele Ideen. Die Umsetzung verläuft leicht schleppend. wenn man 3-4h radeln geht unter kcal Defizit ist man manchmal nicht mehr so motiviert für großartige Kopfstände. Jetzt könnte ich weniger fahren, aber dafür fahre ich zu gerne. Was nun?
Man kann die Krafteinheit als Aufwärmen fürs Radfahren "missbrauchen", in dem man sich auf Calisthenics-Übungen beschränkt. Kinderspiel- oder Sportplätze eignen sich dafür hervorragend. Mit Push-Ups, Klimmzügen und Co. kommt man schon relativ weit. Kombinier es mit ein paar 100-400m Sprints und gut iss.

Wegen Calippermessung. 3-Punkt ist vollkommen ausreichend. Bei höheren Genauigkeiten gehts eh nur um Dezimalwerte. Wichtig sind die Messpositionen...

Brust: exakt zwischen Nippel und Achsel
Bauch: exakt 1cm links vom Nabel
Oberschenkel: exakt zwischen Knie und DingDong

...also nicht nur genau mittig, sondern auch exakt auf einer gedachten Linie von a. nach b.. Dann musst du richtig den Hautlappen vom Fleisch ziehen, also so das es weh tut und am hintersten Ende messen. Jetzt drückst du den Calipper mehrmals hintereinander zusammen, bis er locker einrastet(das kleine Kügelchen in der Muffe) und passt genau den Punkt des Eintritts ab...nicht zu weit raus, aber auch nicht weiter drücken wenn die Kugel genau in der Vertiefung sitzt...dann hast du deinen korrekten Wert +- 0,5mm. Bei mir ist das z.B. mit 3 hinteinander vermittelnden Datennahmen = 9mm+13mm+9mm = ~10%.

Allerdings schwankt das Wasserhaushaltsbedingt. Voll geladen ist es eher um die 10mm+14mm+10mm = ~12% und ich schätze der 10er Wert dürfte auch im oberen Bereich angesiedelt sein. Ein guter Indikator sind sich abdrückende Venen/Adern am Bizeps, Brust und Oberschenkel und die Muskeln im Schultergelenksbereich. Spann die mal an, wenn es ein wenig "fasrig" daher kommt bist du deutlich unter 12%. Für KFA-Werte unter 10% sollten die Messungen an allen Stellen nicht 7-8mm übertreffen.

Im Endeffekt ist ab einem gewissen KFA die Calippermessung überflüssig, da Navy bzw. YMCA-Rechenmethode immer akkurater werden, umso niedriger deine Werte sind. Bei mir geht's dabei nur noch um %-Werte im Dezimalbereich. Als Fatty McFatFat waren das mal gut 4-5 Zähler Unterschied...
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten