gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Szene auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2017, 15:34   #670
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 909
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Ahhh, jetzt wird ein Schuh draus!
Also verbinde ich mich nur mit dem Laptop und schalte dann erst die App dazu?!

Mein Tablet bzw. Handy brauch ich also nicht (nur zum bedienen) - als Bildschirm kann ich das wohl noch nicht nutzen (Androidapp noch nicht fertig)?
Ich bin auch einer der armen Hunde mit "normaler" Rolle und BT-basierten Radsensoren (TomTom). Mein Setup:
Die Mobile-Link-App auf dem Smartphone übernimmt die BT-Verbindungen der Sensoren und verbindet sich über das W-LAN (!) mit dem Windows-Zwift auf dem Laptop. Die App dolmetscht also quasi, weil Zwift für Windows kein Bluetooth spricht (zumindest war das so, als ich damit anfing) und ich keinen ANT+-Sensor habe.

EDIT wg. Nachfrage: die Suche der Sensoren* übernimmt aus Bedienersicht Zwift auf dem Laptop, MobileLink muss bloß laufen und Zugriff auf dasselbe W-LAN wie das Laptop sowie Bluetooth haben.

*bei mir sind das nur Trittfrequenz und Umdrehungszahl
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/

Geändert von PabT (23.10.2017 um 16:24 Uhr). Grund: Ergänzung
PabT ist offline   Mit Zitat antworten