gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Querfeldeinrad als Zweitrad oder doch MTB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 08:22   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das von sybenwurz angeführte Nox kann so aussehen:





Voll-Schutzblech hinten geht , vorne dürfte es durch die Scheibenbremsen nur zu einem Steckschutzblech reichen (kann ich aber am Wochenende noch nachgucken).

Der Clou sind halt die mechanischen Scheibenbremsen (AVID BB-7), die ersparen einem das Cantilever-Elend. An Laufrädern kommen leider nur die FSA RD-460 (z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150138781462) in Frage, als einziger mir bekannter Laufradsatz mti 130 mm Einbaubreite und Scheibenbremsaufnahme. Ansonstens MTB-Naben und passend irgendwelche Unterlegscheiben rausbauen. Vorne habe ich als zusätzliches Dunkel-/Winterlaufrad ein Mavic CXP 33 mit Nabendynamo drin und eine B&M Lumotec IQ Fly. Gewicht knapp über 9 kg, Kosten zwar über dem BOC-Crosser von Drullse, aber noch akzeptabel. Teileliste mit Preisen und Bezugsquellen kann ich dir schicken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten