gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2017, 20:11   #2
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 524
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Ein neues Zeitfahrrad muss her und es muss wieder 7-10 Jahre halten. Auf welche Technologie also setzen?

Was wir sich in den nächsten 10 Jahren durchsetzen bei Triathlonrädern?

Danke für eure Einschätzung!
Egal was Du kaufst, es wird beides geben. Die Hersteller wollen die Scheibenbremse pushen, weil die aktuellen Räder ausgereizt sind. Da kommt nicht mehr viel, wenn sich die Regeln nicht ändern. Ganz ehrlich Scheibe am Zeitfahrrad sollte nur das Laufrad sein. Es sieht so hässlich mit diesen Klötze aus. Außerdem macht es beim Zeitfahrrad keinen Sinn. Man fährt flach. Da ist der immer beschriebene Bremsvorteil nicht gegeben. Btw den sehe ich im Übrigen marginal. Die Optik ist hingehen zum Kotzen. Auch beim RR. Beim Crosser geht's wegen den breiten Reifen. Ich fahre Disc nur am MTB und Crosser.

Btw habe mir auch letzte Woche ein neues Rennrad gekauft...Felgenbremse versteht sich.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten