gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In 5h zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2017, 14:59   #19
Hellmono
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellmono
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Essen
Beiträge: 69
FTP-Test vs. Laktatdiagnostik

Vor einigen Wochen hatte ich zur 1. Leistungsbestimmung einen FTP Test auf der Rolle gemacht, heute dann mal zum Vgl. eine Laktatdiagnostik durchgeführt.

Beim FTP Test hatte ich mit 1:1 an das Protokoll von Allen/Coggan gehalten inkl. der Ableitung der Trainingsbereiche. Dabei kam folgendes raus (NP: 235Watt)

Rekom: <55% der FTP = < 129,25 Watt
Ausdauer: 56-75% der FTP = 131,6 - 176,25 Watt
Tempo: 76-90% der FTP = 178,6 - 211,5 Watt
Laktatschwelle: 91-105% der FTP = 213,85 - 246,75 Watt
VO2max: 106-120% der FTP = 249,1 - 282 Watt
Anaerobe Kapazität: 121-150% der FTP = 284,35 - 352,5 Watt.

Beim Laktattest (Stufendauer 3min, Steigerung jeweils um +30Watt) gab es folgende Ergebnisse: Bildschirmfoto-2017-10-19-um-13.42.45-Kopie.jpg

Die IAS lag bei 233,5 Watt (das Programm der Laktatdiagnostik berechnet die IAS nach Dickhuth).

Insofern beim Eingangstest also ziemlich identische Werte, mal schauen wie sich das mit zunehmender Leistungsfähigkeit entwickelt.
Hellmono ist offline   Mit Zitat antworten