gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2017, 12:48   #136
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Servus!

Zitat:
Zitat von Chillkröte Beitrag anzeigen
Ausdauerathlet der Zukunft sein Training vorwiegend als "Homy", mit Lauf-/Rollband und Gegenstromanlage verbringen wird ?
Der Profi vielleicht, der Amateur vielleicht auf Laufband und Rolle. Für die meisten Amateure dürfte vor allem das Thema Gegenstromanlage (GSA) aber ein Problem sein.

Wir haben nen Pool und ich habe auch ne GSA. Sogar eine recht Leistungsfähige - sie hat 2 Düsen statt einer (ist bei den preiswerteren der Fall) und 4kW P2-Leistung (im Normalbereich geht es kaum höher) und haut eine Menge von - ich glaub ca. 80 m3/h durch: https://www.speck-pumps.com/de-de/ba...tagesatz-400-v

Man kann damit schwimmen. Das Problem bei den GSA mit einer Düse ist, dass du schnell mal vom Strahlbereich zur Seite wegrollst. Das ist bei meiner etwas besser - durch die 2 Düsen ist der Strahlbereich besser/breiter einstellbar. Was total anders ist das Gefühl der Gleitphase und das Gefühl der Wasserlage. Ein weiteres Problem ist, dass die meisten Becken Skimmerbecken sind (Wasserstand ist abgesenkt) und auch relativ klein, so dass so ne leistungsfähige GSA Mords Wellen und Reflexionen macht. Ich hab nem 10x4m Überlaufpool - da geht's. Optimal ist aber auch anders - viel anders.

Professionelle "endless Pools" (für den Privatgebrauch) haben Turbinen. Hier kann man dann auch mit zwei oder drei Turbinen arbeiten. Preislich sind diese Turbinen irgendwo bei 10-50 TEUR / Stk. ... ohne Becken und Anlage. Die wirklich professionellen Endlesspools funktionieren noch mal anders. Das ist mords Aufwendig und kompliziert.

Fazit: Wenn ich vernünftig trainieren möchte, geh ich ins Hallenbad. Wenn ich mich Morgens, Abends oder sonstwann etwas abkühlen und bewegen möchte, geh ich in den Pool und schalte die GSA ein.

Ich bin einer der auch 4h auf der Rolle fahren kann und der mehr oder weniger gerne auf's Laufband geht: Aber ich käme nie auf die Idee mich Indoor auf ne LD vorzubereiten - ich bin auch gerne draussen. Das ist so ursprünglich irgendwie Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Zukunft ist.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten