gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii 2017 Radtechnik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2017, 08:00   #11
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Bei Frodeno hatte ich den Eindruck, dass er extrem weit vorne auf dem Sattel saß - auf fast jeder Aufnahme dieses Jahr.
Dadurch war die Sitzlänge kürzer als vorher - sogar ziemlich deutlich, so dass ich fast glaube, dass die Sitzlänge auch mit dem alten Sattelsitzpunkt kürzer gewesen wäre. Vielleicht hat er dadurch auch mehr Rückenprobleme gekriegt - weiss mans? Muss ja nicht nur Überhöhung sein.
Allerdings ist er letztes Jahr auch öfters an der Basebar gefahren, insofern.

Viel Spekulation. Ich denke dieses Jahr hat vor allem die nicht ganz so verhaltene Fahrweise in der Spitzengruppe und die völlig irre fahrende Verfolgergruppe mit Sanders, Kienle, Wurf & Stein vor allem nach dem Überholvorgang dafür gesorgt, dass einfach mehr Pfeffer im Rennen war und auch schneller gefahren wurde. Das Feld wurde ja regelgerecht zerrissen und deutlich weniger als sonst manchmal kamen mit. Wohl nicht zuletzt wegen Sanders, der alten Kampfsau .
Von den Stilnoten und Haltungsnoten kriegt er satten Abzug, aber ansonsten Daumen hoch für das echt spannende Rennen mit ordentlich Pepp. Die echt breite Beinführung müsste eigentlich schon signifikant Aerodynamik kosten, aber ihm war das wohl "egal", bzw. hat einfach noch mehr getreten. Irre.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten