Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  FlyLive
					 
				 
				...Allerdings muss ich Sanders beim Thema Radfahren zur Seite springen. Nach dem IM Hawaii habe ich auf meiner letzten Ausfahrt mit dem Crosser spontan mal den O-Beinigen Sanders gemacht....für 15-20 Sekunden und hatte sogar gefühlt gut Druck auf dem Pedal.    
Probier mal den Sanders beim nächsten radeln - bei mir hat es funktioniert. Ob ich es aber über mehrere Minuten bzw. Stunden durchhalten würde, weiß ich nicht. Dazu bin ich zu eingefahren mit meiner Nullachtfuffzehn-Technik.
 
...  
			
		 | 
	
	
 Peter Sagan fährt auch mit wesentlich breiterer Knieführung als der große Rest der Radprofis, also ist es schon vorstellbar, dass man mit dieser Technik u.U. mehr Kraft entwickeln kann, als mit einem klassischen Stil und Knieführung nahe am Oberrohr.
Die Überhöhung von Sanders ist in der Seitenansicht mittlerweile übrigens erheblich und man kann nicht sagen, dass er da aerodynamisches Potenzial verschenkt.