Einer der ersten nicht wirklich gut recherchierten Artikel
- Der ÖTRV hat bereits vor trilife mit dem triathlon magazin "kooperiert"
- es gibt mit dem "finisher magazin" noch ein kostenloses österreichisches magazin - mit einer Auflage von etwa 12.000
- trilife war anders als das triathlon magazin. es hat sich in seiner berichterstattung und wortwahl sehr differenziert. wer es mog, kaufte es, wer nicht nahm das triathlon magazin. der leser hat schliesslich entschieden, dass die wortwahl im trilife nicht der masse entsprach
- trilife war mit viel tam tam gestartet - da wurde gewaltig kohle verpuffert. das wäre anders besser platziert gewesen.
- auch das finisher magazin schafft es, mit einer schwarzen "0" zu bilanzieren - hat auch werbeinserate.
|