gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Realistische Marathonzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2017, 10:16   #92
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
... Und bei den lockeren Läufen keine Wissenschaft draus machen: einfach rund laufen und aufs Körpergefühl hören.

Mit Pulsmesser laufe ich überhaupt nur bei TDL, wenn ich dann drauf schaue und denke "hej da gehen noch ein paar Beats, hör auf dich zu bemitleiden und mach Druck!". Bei langsamen Läufen würde ich Pulswerte maximal im Nachgang betrachten.
so versuche ich es auch. Wobei die lockeren Läufe dann meist schneller werden als beabsichtigt. Ist mir aber nicht so wichtig. Die sogenannte Endbeschleunigung macht ja auch Spass.

Aber ich täte an Marcos Stelle den Schwerpunkt auch mehr auf das Körpergefühl legen. Ich frag mich beim Laufen je nach Geschwindigkeit immer mal entweder: "ist das jetzt wirklich locker?" oder "würdest du das noch 10 km durchhalten" Meist ist die Antwort nein.
  Mit Zitat antworten