Felix, ich gebe dir grundsätzlich recht, aber ein Unterschied von 16% würde eine rechts / links Dysbalance von 8% bedeuten. Ausschließen will ich es nicht aber glauben kann ich es auch nicht.
Zum Beispiel:
Ein Reibungsverlust an der Kette, Ritzel, Leitröllchen, Pedal, Pedalplatten und Co von 2% würde bei 125W immerhin 2,5W ausmachen. Das wäre ein Wert den ich mir durchaus vorstellen könnte. Dann evtl. noch 2-3% (5-7,25W) ungleiches Treten (links / rechts) und 2-3% (2,5-3,75W) Normabweichung der Messung und schon sind wir bei einem kumulierten Unterschied von 10-13,75W!
Bei beidseitiger Messung würde sich dieser Wert auf 5-5,75W reduzieren.
Das alles ist jetzt nur eine Annahme und kann ich nicht beweisen, aber von meiner Seite her durchaus vorstellbar.
Geändert von JFK (10.10.2017 um 13:07 Uhr).
|