Zitat:
Zitat von popolski
Unter dem Gesichtspunkt einer Restauration, sollte so viel Original bleiben, wie nur irgendwie möglich. Auf gar keinen Fall was schleifen! Nur Verunreinigungen und Rost schonend entfernen. Dass so alter Chrom Macken hat ist normal. Gut geht das mit Edelstahlputzschwämmen. Losen Rost entfernen (Glassfaserradierer) und diese Stellen dann mit Ovatrol behandeln. Lager auseinanderbauen, saubermachen und ggf. frische Kugeln rein. Das Ding soll ja nicht aussehen wie aus dem Laden, sondern gepflegt "Vintage".
Es kommt halt drauf an wofür du den Schinken brauchst. Mit der blöden Möhre rumfahren macht definitiv nicht lange Spass...
|
Mit der Bewirtung von Gästen kommst du nicht weit. Restaurierung bitte. Ansonsten sind deine Ausführungen korrekt. Ein Restaurator schleift nicht. Wenn überhaupt, reduziert er mit einem Freilegemesser. Das bedeutet auch die alte Lackschicht bleibt erhalten und kann, muss aber nicht, an den Fehlstellen durch das originale Farbmittel erneuert werden. Am Schluß dann mit Renaissancewachs versiegeln. Verschleißteile natürlich erneuern, falls das Rad wieder in Nutzung geht. Das würd ich aber von Fachmann machen lassen...
