gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einfluss der richtigen Kurbellänge auf Radleistung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 13:18   #19
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Eigentlich ist es total einfach:

Die am Tretzyklus beteiligten Muskeln haben in enem bestimmten Bereich ihren maximalen Wirkungsgrad.

Das hängt direkt mit der Muskellänge bzw. mit der Filamentüberlappung zusammen

und indirekt mit dem"Range of Motion" im Alltag (allg. wenig Intensität aber hoher Umfang) oder Sport (mehr Intensität aber weniger Umfang).

Man kann diese aktive Muskellänge allerdings auch beeinflussen (Krafttraining oder häufiges Fahren in der Position).

Mit anderen Worten: man kann sich an alles gewöhnen.

Ich hab mir (Schrittlänge 196cm, KG 189cm) vor einigen Jahren ne 170er Carbonkurbel gekauft und weder Probleme noch den Eindruck, dass ich mit gleichem Trainingsaufwand und anderer Kurbellänge schneller fahren könnte...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten