gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2017, 00:58   #134
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
zweimal Schicksal vor dem WK

Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Wenn ich mich an die Anfänge deines Blogs erinnere, hast du super Fortschritte gemacht und eine tolle Saison hingelegt. Weiter so!

Klingt super, genau richtig!
Danke! Ja, das denke ich auch immer wieder. Und es macht noch viel mehr Lust auf die kommende Saison.

Zitat:
Zitat von moorii Beitrag anzeigen
Das klingt doch gut wie es voran geht.

Mach dich frei von der Technik und versuch nicht zwingend eine Herzfrequenz oder Geschwindigkeit ganz genau einzuhalten. Gerade jetzt bei dem Wetter ist es schon einen großen Unterschied, ob du zB im Wald (nasser Boden, rutschig) oder auf der Straße läufst. Hör mehr auf dein Gefühl.
Ich mache ja selbst erst seit einem Jahr Triathlon und war auch immer mit der Uhr unterwegs und hab ständig drauf geschaut. Ich versuche einfach mehr auf mein Gefühl zu hören und finde das total super.
Viel Spaß weiterhin beim Training.
Ja, ich schaue immer erst nach dem Lauf nach. Außer eben bei den langsamen Dauerläufen, da versuche ich immer unter einem bestimmten HF-Wert zu bleiben.

Aber am Ende kann ich daran immer gut einen Fortschritt sehen.



Am Dienstag wollte ich eigentlich beim Dümmerlauf starten.
Am Tag zuvor gabs für mich ne Stunde auf dem Spinningrad mit 5-7 Belastungsspitzen und Krafttraining sowie das Schwimmtraining.
Beim Schwimmen hab ich mal wieder den Vogel abgeschossen. Auf dem Weg von der Dusche ins Bad wollte ich einer Vereinskollegin die Tür aufhalten (Die Türen schließen bei uns im Bad nicht am Boden ab, sondern ca. 10cm darüber, man kann also drunter durch gucken). Und hab dazu elegant meinen Fuß vor die Tür gehalten. Und mir prompt eine 3cm langen Schürfwunde an der Ferse zugezogen und bei der Gelegenheit auch die halbe Dusche vollgeblutet.
Super! Ohne die oberste Hautschicht scheuert auch der Schuh so angenehm. Egal. 6,6km Laufen gehen wohl.
In thüle bei der SD bin ich die 4,9km in 5:09 gelaufen. Im Training in der Vorwoche die 6,3 auf der Hausstrecke 5:42. Dort geht es auch noch ein gutes Stück hoch.
Ehrgeizig hatte ich mir vorgenommen 5:20 zu laufen, was 35 Minuten ergeben hätte.
So viel zur Planung.

Der Morgen fing super an. Wie üblich wurde ich am Wettkampftag früh wach. Frühstücken und nochmal für ne Stunde ins Bett! Perfekt! Dort wollte ich mich dann nach meinem Handy umdrehen. Plötzlich und ohne jede Vorwarnung schoss mir ein fieser Schmerz in den Nacken. Ich musste fast direkt vor Schmerzen weinen, und lag plötzlich schreind im Bett. Eine halbe Stunde habe ich damit verbracht aus dem Bett zu kommen und mich in die Notaufnahme bringen zu lassen.
Röntgen, Nerv zurückdrücken, Ibuprofen, Wärme und wieder nach Hause.

Super! An Laufen war so natürlich nicht zu denken. Dienstag und Mittwoch verbrachte ich zuhause, mit Körnerkissen im Nacken, möglichst wenig Bewegung und etwas Ibuprofen sowie bisher 2x Fango und Massage.
Am Abend konnte ich mir dann die Ergebnisse des Wettkampfs angucken. Die Erste Frau ist 34:54 gelaufen, also 5:17 im Schnitt. In Anbetracht meiner Pläne tat das schon ziemlich weh. Natürlich ist das sehr theoretisch und Konjungtiv, trotzdem tut der ausgefallene Wettkampf deswegen doppelt weh (davon ob ich mit der kaputten Ferse auch die 5:20 hätte Laufen können sehe ich dabei mal ab).

Egal! Es geht weiter. Morgen werde ich es wieder mit dem Laufen versuchen, auch wenn die Ferse in Schuhen noch ziemlich wehtut.
Den Nacken kann ich zu einem guten Teil wieder einigermaßen Schmerzfrei bewegen, auf jeden Fall genug um morgen Laufen zu gehen.

4 Tage mit zusammen nicht mal 8000 Schritten und fast völlig ohne Bewegung hatte ich glaube ich sehr lange nicht mehr, aber es war nunmal nötig.

Ich erzähl euch auf jeden Fall morgen von meinem Lauf
bis dahin
eure hibbelige Anneke
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten