gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Talansky wechselt zum Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2017, 16:33   #10
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Schwimmen, Laufen und Verletzungsafälligkeit. Vielleicht ist er ja zuvor schon in de Jugend geschwimmen und gelaufen?

Den Reflex der Triathleten allen Radfahrern pauschal Doping zu unterstellen halte ich für gefährlich. Ich hallte auch die Leistungsdichte im Ironmanzirkus für nicht besonders hoch. Das entwickelt sich gerade. Da können meiner Meinung nach Quereinsteiger mit einer riesigen Ausdauerfähgkeit durchaus was reissen.
Mag sein das er geschwommen und gelaufen ist. Aber er hätte es ja auf sehr hohen Leistungsniveau betreiben müssen und selbst dann müsste er sich wieder anpassen.

Das die Leistungsdichte im " Ironmanzirkus" nicht so hoch ist , da stimme ich dir zu. Insbesondere bei den Damen geht die Schere weit auseinander. Allerdings ist Straßenradsport nun mal nen Manschaftssport und Triathlon "normal" nicht.
Von daher sind Leistungen im Radsport genau zu begutachten.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten