Zitat:
Zitat von captainbeefheart
Dem stimme ich zu.
Damit zeigt sich m.E. auch das (heute schon tatsächliche oder in nächster Zeit potenzielle?) Konfliktpotenzial der AfD in dieser recht bipolaren Verteilung zweier sehr unterschiedlicher Wählerklientels: Einerseits eher prekäre, andererseits eher gut situierte Milieus, deren gemeinsamer Nenner letztlich "Angst", die daraus generierte "Wut" und schließlich der daraus generierte "Protest" ist.
Beiden Milieus gleichzeitig ernsthaft gerecht zu werden ist auf Dauer fast unmöglich. Ein Milieu wird sich dann vermutlich enttäuscht abwenden.
|
Es gibt leider Konzepte wie man die Menschen mit ideologisch-psychologischen Tricks so verführen kann, dass sie mit wehenden Fahnen in den Tod ziehen.
Es steht doch schon jetzt im Wahlprogramm nichts drin, was den sozialen Interessen der Armen konkret helfen würde, im Gegenteil, trotzdem wird wegen der Flüchtlingshetze und des Nationalismus die AFD in dieser Gruppe stärkste Partei. Und die Wähler sehen den Mitgliedern jeden "Skandal" nach. Der "Nationalismus" wirkt IMHO wie eine Sucht in den Gehirnen, leider.