gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2017, 15:01   #123
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ich habe mir für meine Rotor 3D+ nun einen Power2Max NG eco geholt und bin bisher (4 Fahrten) sehr zufrieden. Die Montage dauert mit allem drum und dran eine halbe Stunde, höchstens 1 h wenn man noch wiegen muss. :-) Der Wechsel auf das Zweitrad wird dann auch in unter 10 Minuten zu erledigen sein, so oft wird das denke ich auch nicht vorkommen. Wahrscheinlich hole ich mir noch eine zweite baugleiche Kurbel, montiere dort einen normalen Spider und stelle alles passend (Q-Rings) ein. Dann geht der Wechsel zügig von der Hand (RR auf TT).

Im Nachinein hätte ich mir doch Pedalen gewünscht, weil die Montage total einfach ist und man sich nicht über die vorhandenen Kurbeln Gedanken machen muss. Aber so wird die Leistung am Kurbelstern gemessen und der negative Effekt der einseitigen Systeme "beseitigt".

Kosten von 500 € plus 30 € Werkzeug fand ich jetzt machbar, wobei ich sicher noch mal für 50 € im Winter per App (wenn verfügbar) die beidseitige Messung freischalten werde.
Formschöne Pedalen (Vector 3) sind beidseitig dann doch preislich auf einem anderen Niveau.

Zur Messgenauigkeit kann ich nichts sagen, jedoch erscheinen mir die Werte plausibel. Die Werte "draußen" schlagen recht schnell nach oben aus wenn man reintritt, daher habe ich gleich auf die 3-Sekunden Anzeige gewechselt. Unterbrechungen oder sonstiges habe ich bisher nicht beobachtet.

Verbindung mit meinen PCs, Tablets oder Smartphones hab ich nun auch raus. Wenn unter Windows 10 der Powermeter nicht bei Golden Cheetah, RoadGrandTours oder Zwift erkannt wird (bei eingestecktem Ant+ Dongle), dann kann es daran liegen, dass im Hintergrund Garmin Express aktiv ist und die Sensoren "bindet". Das herauszufinden hat mich einige Nerven gekostet. Schließt man Garmin Express über den Taskmanager wird die Verbindung zum Powermeter getrennt und die Ports sind dann frei für andere Programme.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten