gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition kopieren (These)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2017, 12:11   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Geht natürlich nur bei gleichem Sattel.
Hatte ich, wie im Eingangsbeitrag angegeben, vorausgesetzt.
(Bin eh kein Freund verschiedener Sättel auf verschiedenen Rädern)

Zitat:

Falls es um ein Rennrad geht, ist die Lenkerform nicht zu verachten. Mittlerweile gibt es da große Unterschiede beim Rennlenker was Reach & Drop + Form angeht. Sowas kann recht große Unterschiede ergeben, auch wenn der Rest identisch ist.
Auch dies hatte ich vorausgesetzt. Sonst bringt die Messerei zur Lenkerklemmung nix.
Bei unterschiedlichen (Renn-)Lenkern leg ich ne Wasserwaage quer über die Bremsschalthebel und mess bis dorthin.
Stimmt die Lenkerbreite zudem nicht überein, kalkuliere ich pro zwei Zentimeter mehr Lenkerbreite einen Zentimeter weniger Vorbaulänge (oder generell Abstand des Lenkers zum Sattel).
Ich war immer zu faul, das mal genau auszurechnen, es kommt aber der Erfahrung nach ungefähr so hin.

Bei TT-Rädern iss mir die Lenkergriffposition an sich wumpe. Da ist der Lenker ja mehr oder weniger nur zur Aufnahme des Aufsatzes und der Bremsgriffe da.
Bei identischem Aufsatz wird dann eben zu den Armschalen gemessen (Höhe und Abstand zum Sattel) und die Extensions dann wiederum zu diesen eingemessen und -gestellt.

Ganz doof ists mit MTB- oder Trekkinglenkern. Da positionier ich das Originalbike mit definierter Tretlagerwelle und waagrecht im Rollentrainer und mach ein Foto der Sitzposition.
Der Foto bleibt dort, wo er ist, im Stativ stehn, das neue Rad wird mitm Tretlager an der gleichen Position eingespannt und dann die (nötige) Veränderung anhand der Vergleichsbilder festgestellt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten