gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vereinsrecht - wer kennt sich aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2017, 19:53   #2
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Es kommt darauf an, was Du bezweckst. Zunächst hat der Verein eine Satzung, in der alles Wesentliche festgelegt ist. Darüber hinaus gibt es vermutlich auch eine Beitragsordnung, die festlegt, wer wieviel zu zahlen hat. Wenn Du nun eine neue Abteilung gründest, dann gibt Dir das vermutlich weder besonders viel Mitspracherecht (der Vorstand und die Mitgliederversammlung wird gemäß Satzung vermutlich immer noch die Entscheidungen treffen) noch gibt es weiteren finanziellen Spielraum, es sei denn, Du fängst an Abteilungsbeiträge zusätzlich zu erheben oder hoffst auf Zugeständnisse der anderen Abteilungen (sofern es schon welche gibt).

Mehr Entscheidungsfreiheit und finanzieller Spielraum ist vermutlich nur durch Engagement im Vorstand oder einen neuen Verein mit den nötigen administrativen Belastungen machbar. Eine Neugründung ist in Zeiten von Mustersatzungen kein Hexenwerk und so erlebt man auch mal den Notar bei einer kostenlosen Dienstleistung ;-)
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten