gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterradschuhe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2017, 09:43   #5
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen

Ich hab bei Bekleidung die Erfahrung gemacht wasserabweisend ist leider nicht wasserdicht.
Genau SO ist es. Die Klamotten, die wirklich auch noch atmungsaktiv sind, sind in der Regel NICHT wasserDICHT, sondern nur abweisend.

Das geht technisch einfach nicht. Man kann keine Membran außen anbringen, die das Wasser von außen abhält und von innen nach außen schickt. Entweder sie ist dicht, oder nicht. Deshalb schwitzt man auch so stark in wasserDICHTEN Jacken. Es geht einfach nicht. Hab mich da mit Leuten drüber unterhalten, die sich da verdammt gut auskennen. Sie produzieren Outdoorklamotten in Schweden und die wissen es. Alles andere ist Marketing.

Mein Tipp: Schuhe wasserabweisend kaufen, Neoprenüberschuhe dazu. Das ist der beste Schutz. Goretex bringt nicht so viel, wie versprochen wird. Schuhe kann man im Zweifel selbst mit nem Spray imprägnieren. Bei Schuhen würde ich darauf achten, dass sie gefüttert sind. Die Neoprenüberschuhe schützen dann vor Nässe.

Bei Klamotten stehe ich auf Softshell. Richtige Regenjacke nur mitnehmen und anziehen, wenn man tatsächlich in nen Regenschauer kommt. Sonst ist sie nutzlos. Eventuell kann man sich mit der wasserdichten Regenjacke mal kurz aufwärmen, aber Vorsicht... man sollte nicht im eigenen Saft schwimmen. Sonst kühlt man sofort aus.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten