Zitat:
Zitat von keko#
Die Umstände sind verschieden, aber ich befürchte die gleichen Auswirkungen:
Sehr viele Einwanderer --> Ghettoisierung --> Frust --> Abschottung/Radikalisierung.
Da DE (fast) keine Kolonien hatte, kennen wir dieses Problem nicht wie die Franzosen.
|
Nein, keko# du vereinfachst hierbei zu sehr. Integration und Stadtplanung wurde in Deutschland seit Jahren grundlegend verschieden im Vergleich zu Frankreich betrieben. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Probleme. Die Banlieus in Frankreich haben eigene Dynamiken entwickelt, welche so in Deutschland nicht beobachtet werden konnten/können. Frankreich taugt in dieser Hinsicht leider nicht als Vergleich. Was deren Verständnis des Staatsbürgers betrifft, daran könnte man sich hier noch etwas abgucken.
Zitat:
Zitat von keko#
Das ist für mich kein Widerspruch. Manche Ausländerfamilien kommen aus kaputten Ländern und schätzen, was sie an DE haben. Sie kennen auch die Schwierigkeiten der Integration. Ich kenne einige stockkonservative Eingebürgerte. Das sind dann nicht die Rassisten, aber Protestwähler.
|
Es ist sowieso ein Irrglaube zu behaupten, dass "Ausländer" ja nicht "ausländerfeindlich"/rassistisch sein könnten. Hier in Mannheim merkt man das durch den verstärkten Zuzug aus Osteuropa sehr stark. Migranten der ersten Generationen (aus der Türkei und Italien) haben rassistische Vorurteile gegenüber neuen Migranten und greifen dabei teilweise auf NPD-Rhethorik zurück.