gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2017, 14:02   #67
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Kurze Arme zwingen auch in eine Aeroposition; da fällt das aufrechte Fahren schwer...
ups...hahaha... aber auf ein paar cm meiner Gibbon-Arme würde ich beim Klamottenkauf ab und zu tatsächlich verzichten wollen.
Ich hab ja keinerlei Ahnung wie sich das anfühlt, wenn man mit einem Auflieger fährt, aber ich habe einen irren Respekt davor!

Übrigens:
Gegen Abend hat mich tatsächlich jemand aus dem Hamsterrad raus gelassen und ich durfte um 8 ins Bett

Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Hmmmpf, 2 1/2 Stunden ... das halbwegs regelmäßig ...//...reicht mir locker für die Vorbereitung auf `ne MD

Das liest sich super und ich würde einfach sagen: weiter so!!!
Dankeschön , aber ich keule diese 2,5h ja nicht wie eine Irre durch die Gegend.
Es nennt sich ja Off-Season.
Ich brauche schon eine gute halbe Stunde um unseren Berg runter und wieder hoch zu fahren.
Und den muss ich gefühlsmäßig immer abziehen, wenn ich mal eine Runde drehen will.
Und ich fahre unterwegs auch mal rechts ran und schüttel den Po aus oder esse Kekse oder mache Wolkenbilder.
Meine Beine sind zwar hinterher Matsch, aber mein Kopf hatte Urlaub.

Und eine MD könnte ich weder schwimmen, noch fahren, noch laufen.
Nicht eins davon, geschweige alles hintereinander

Heute war ich dann etwas länger wie gestern unterwegs:
Test der Rennstrecke für die Tour de Energie (mit kleiner Abkürzung, da ich ja auch zum Startpunkt geradelt bin, bzw. vom Ziel wieder heim musste).
Das ware dann - ohne den hardcore-Berg in der Mitte - trotzdem über 1100Hm.

Ich hab aber weder vor der Strecke noch vor den Bergen wirklich Respekt.
Ich denke, dass ich das schon schaffe im Frühjahr.
Aber ich hab echt Manschetten vor diesem Massengedöns.
Im Pulk den Berg runter rasen um die engen Kurven, bei einem Straßenbelag, bei dem ich heute echt zweimal hinschauen musste...

Andererseits:
Ich MUSS nicht in der Masse bleiben auch wenn sich das zeitlich und energetisch extrem auswirken würde.
Ich kann auch einfach "mein" Rennen fahren.
Für mich.
  Mit Zitat antworten