Haben wir uns in letzter Zeit eigentlich mal zum Thema Feminismus gekloppt?
Ich hatte gerade vorhin einen Gedankenaustausch zur Wahl und hatte dabei Gelegenheit mir zu verdeutlichen, was ich eigentlich von Frau Merkel halte. Die Dauer ihrer Regierungszeit wird fast nur von Putin überboten und irgendwann stellt sich das wohlige Gefühl des Gewohnten ein; zumal man ihr zugute halten muss, dass sie eine der vernünftigsten und sanftesten Stimmen in der aktuellen politischen Kakophonie ist.
Ich weiß nicht, ob ich es irgendwann mal irgendwo aufgeschnappt habe oder ob ich selbst drauf gekommen bin: Was ich Angela Merkel am höchsten anrechne, ist, dass sie für die Stellung der Frau in der deutschen Gesellschaft und das Bild, das Männer von Frauen haben, in den letzten 15 Jahren mehr getan hat als alle meinungsstarken deutschen Feministinnen zusammen. Letztere tragen immer noch das Zerrbild der Frau als Opfer vor sich her, das beschützt und gefördert werden muss. Als wäre das Frau-Sein eine Behinderung. Das, was Angela Merkel darstellt, gefällt mir persönlich viel besser.
Deswegen hat jeder, der sie nochmal 4 Jahre an der Backe haben will, mein Verständnis und meinen Segen.
PS: Trotz meiner aktuellen Nachsicht vergesse ich nicht, wie sie uns in Sachen staatlicher Überwachung nach Strich und Faden belogen hat und wie ihre Vasallen in Untersuchungsausschüssen wirkungsvoll verhindert haben, dass die Untaten der deutschen Dienste ans Tageslicht gelangen!
