gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The return of the IRONMOM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2017, 18:17   #78
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.127
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ein paar Gedanken zu Deinen Themen hier gerade.

- Trainingspläne gehen in Deiner momentan Situation sicher nicht. Da würde ich mir keinen wirklichen Druck machen. Was ich machen würde wäre einen 2-Wochen Rahmen stecken in dem Du gewisse Umfänge mal abarbeitest. Und da nach Möglichkeit schauen dass lang nach schnell kommt. Ich als Vater in einer jungen Familie finde es schon stark was Du so rund um die schlafenden Kinder schaffst.
- Wattmesser ist Tüdelkram.
- Pulsmesser kann helfen das Körpergefühl zu kalibrieren.
- Wenn die Gräten nicht laufen wollen, halt mehr Radfahren. Und an der Stelle mal schauen, was mit neuen Schuhen, Einlagen, etc. vielleicht noch zu optimieren ist um auf Laufumfänge zu kommen. Noch ist Herbst und etwas Zeit bis es ins kritische Training geht und man kann mal eine Laufpause einlegen wenn ein Experiment nicht geklappt hat.
- Jetzt zu Saisonende kann man doch ein TT bestimmt auch gebraucht kaufen, ich persönlich sehe einen grossen Vorteil in dieser Radform bei langen Strecken.
- Bei den Turngeschichten auf die wichtigen Baustellen achten (mehr Core, weniger Bizeps).
- Wenn es Kona werden soll, würde ich wirklich den Fokus auf Tria setzen. Irgendeinen Thread gab es hier, wo es ums Seilspringen ging. Wer nur Seil springt, läuft auch nicht schneller war da der Tenor.

Wow, loomster, vielen, vielen Dank für Deine Gedanken!!!

… also spätestens wenn die Phase etwas „heißer“ wird, plane ich so ein paar „Basiseinheiten“ als Minimum, die pro Woche abgearbeitet werden wollen. Zum Beispiel: 1x Schwimmen, 1x Intervalle laufen, 1x >15km laufen, 2x Radeln davon 1x >2,5h oder so. Der Rest wird dann je nach Lage drumrumgebaut wenn Luft ist und wenn nicht, hoffe ich halt in der nächsten Woche auf Besserung. So habe ich da in Vergangenheit gemacht und es hat meistens einigermaßen funktioniert. Ähnelt im Großen und Ganzen Deinem 2-Wochen-Plan

… klare Meinung zum Wattmesser, super, danke

… Pulsmesser … spätestens, wenn ich morgens um kurz nach 5 laufen gehe zählt jede Minute, die ich sparen kann, Pulsmesser anbauen gehört leider dazu... außerdem, wenn ich gerade frisch aus dem warmen Bett geklettert bin, ist das olle Plastik auf der Haut noch einmal viel kälter... was aber nicht bedeutet, dass ich ihm bei anderen Gelegenheiten nicht noch einmal eine Chance geben kann...!?

… ja, Schuhe, Einlagen etc., ein leidiges Thema. Bis vor einigen Jahren bin ich ausschließlich gestützte Schuhe gelaufen. 2014/15 dann erstmals Probleme mit der Plantarsehne. Eine Weile mit Einlagen herumprobiert, die mir zu der Zeit durchaus auch geholfen haben, dass ich überhaupt wieder laufen konnte. Irgendwann zickte dann die Achillessehne auf der anderen Seite. Määääääh!!! Dann einfach über den Winter mal mit Neutralschuhen herumprobiert, im „richtigen Leben“ viel in Barfußschuhen unterwegs. Tendenz bis heute: positiv!!! Ich laufe heute drei Paar Neutralschuhe mit unterschiedlicher Sprengung und kann momentan so gut laufen, wie schon lange nicht mehr. Möge es so bleiben. Wenn ich wieder auf Wochenumfänge von 40-45 kommen würde, wäre ich zufrieden. Schnell laufen geht lustigerweise besser als langsam. Zusätzlich gibt es regelmäßige Golfballmassagen, Dehneinheiten, stehen auf dem Wackelbrett… meine bereits im letzten Winter verhältnismäßig (also für meine Verhältnisse) hohen Radumfänge haben mir aber, so rede ich mir zumindest ein, über die Saison ebenfalls für meine Verhältnisse ordentliche Laufzeiten mit lumpigen km-Umfängen beschert. Vielleicht geht da aber noch was.

… TT … ja … irgendwann (Meine bessere Hälfte vor ein paar Tagen, als das Thema mal wieder drauf kam: „Wenn Du zweimal aufgrund des Radelns an der Quali gescheitert bist, können wir ja noch einmal drüber reden… `*HMMMMMMMMMMMPF*)

… meine TURNgeschichten!? uffff, mein heutiger Ganzkörpermuskelkater, einschließlich in Muskeln, von denen ich bis dato mal wieder nicht einmal ahnte, dass sie existieren, lässt mich einreden, dass das Turnen irgendwie gut ist… und nur von Bizeps weit entfernt Fokus ist Tria, klar. Aaaaber… ich denke, rede mir zumindest ein, dass halbwegs regelmäßiges „Alternativsporteln“ mich ein wenig verletzungsresistenter macht, ich insbesondere von diversen Sprungübungen beim Laufen in der letzten Saison doch ein wenig profitiert habe und es auch dazu beiträgt, dass ich trotz gelegentlich stiefmütterlichst behadelten Schwimmtrainings immerhin akzeptabel in Becken und Freiwasser unterwegs bin. Außerdem macht es mir Spaß und ist mega-kinderkompatibel, denn die Kids finden es weiterhin lustig, wenn Mama komische Turnübungen macht und insbesondere das "Zwergi" sportelt weiterhin begeistert mit, es geht also, im Gegensatz zum mega-zeitraubenden Schwimmtraining im Schwimmbad IMMER! ... und im Zweifelsfall sind ein paar Klimmzüge halt besser als kein Sport...

Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
- Dat löppt sich all t'rech
Mein Reden!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten