Zitat:
Zitat von anlot
Daher frage ich nochmal: kannst Du uns Beispiele dafür nennen, die ausschließlich durch die Kirche finanziert werden? Und der Fairness halber müssten wir dann auch eine Bilanz erstellen, um zu sehen, ob Einnahmen und Ausgaben in der richtigen Balance stehen. Oder?
|
Kirchen in Deutschland haben 3 Einnahmequellen: Kirchensteuern, zweckgebundene öffentliche Zuweisungen und Einnahmen aus eigenem Vermögen. Also ein Mix.
Aus diesem Einnahmen speisen sich die Ausgaben. Eine eindeutige Verbindung zwischen einer der Einnahmequellen (hier: Einnahmen aus eigenem Vermögen zu Ausgaben) kenne ich nicht.
Die Transparenz von Einnahmen und Ausgaben ist zwar deutlich besser geworden, aber ist immer noch nicht ausreichend für das Geldvolumen, das über kirchliche Institutionen prozessiert wird. Das liegt u.a. daran, dass die moderne doppelte Buchführung noch nicht flächendeckend eingeführt ist, sondern es immer noch Kameralistik gibt. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat dazu einmal eine Stellungnahme veröffentlicht:
https://www.bundestag.de/blob/409430...4-pdf-data.pdf