Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Drei Gründe für Krämpfe:
1) Mineralien fehlen in irgendeiner Art und Weise
2) Überlastung, also zu hohe Belastung über zu langen Zeitraum
3) Zu wenig Spannung auf dem Muskel. Wenn, wie beim Schwimmen die Füße gestreckt sind, dann ist ja quasi Null Spannung auf der Wade und auf dem Beinbizeps.
|
Exakt. Dehydrierung durch hastiges Radfahren bei Bullenhitze in Verbindung mit einer direkt danach folgenden Schwimmeinheit im See und damit grundsätzlich tiefenentspannter Beimuskulatur bei hoher Vorbeanspruchung und dem kühlen Seewasser (kein Neo) hat bei mir schon mal fast zum vorzeitigen Ableben geführt: Oberschenkelkrampf vorne. Das war kein Spaß. Konnte mich gerade noch so ins Gebüsch retten und musste dann abgeschleppt werden.
Wenn der Krampf ordentlich ist, geht das in Richtung Zerrung, so dass mehrere Tage kein Training möglich ist.
Magnesium senkt den Muskeltonus. Ist somit vor Wettkämpfen nicht unbedingt Mittel der Wahl. Eher Salz probieren.
Bei Wadenkrämpfen mitten auf dem See hilft Ruhe, Rückenlage und aktives Anziehen der Zehenspitzen um wieder Spannung auf den Muskel zu bekommen. Deshalb passiert das auch so häufig nach dem Abstoßen: Dabei ist die Wadenmuskulatur sehr aktiv um gleich danach wieder vor sich hin zu schwabbeln.