gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Entscheidung zwischen 3 Triathlonrädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2017, 18:47   #26
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Die Giant Trinities sind aerodynamisch auch wirklich gut.
Für mich persönlich kämen sie nur wegen der Optik absolut gar nicht Betracht. Aber Geschmäcker sind ja verschieden, insofern würde ich dir objektiv betrachtet auf jeden Fall recht geben.

Es gibt auf jeden Fall einige Alternativen an Kompletträdern, die wirklich nicht übel sind und zum angestrebten Preis auch schon mit Di2 zu haben wären, wie z.B. auch der Aeroflyer von Rose:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-a...100/aid:892285

Ansonsten gibt es aber tatsächlich auch noch bessere Möglichkeiten, wenn man sich das Rad selbst zusammenbaut. Da kommst du definitiv noch besser weg, wenn du das gut anstellst.
Zum Beispiel gibt es den Exo3 von PlanetX, der ja auf dem allseits beliebten, unter zig Labeln erhältlichen China-Rahmen basiert, gerade für 1250 Euro inklusive Cockpit, was wirklich ein guter Preis wäre, um damit noch sowas von Puffer im Budget zu haben, um das mit Di2 und sogar guten Laufrädern ausstatten zu können und immer noch unter 3500 oder gar 3000 Euro zu bleiben, dass damit kein Komplettrad mithalten könnte...
https://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXEX...on-tt-frameset
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten