Zitat:
Zitat von noam
Im Zuge der Flüchtlingskrise und entspechender Zuwanderung kommt auf unser Bildungssystem eh eine ganz neue Belastung zu. Es kommen sehr viele Menschen in unser Bildungssystem, die nicht nur einem anderen Kulturkreis entkommen, sondern auch Schwierigkeiten mit der Sprache haben. Und dies alles sollen die Lehrer in Klassengrößen von >25 Kinder einfach so mit auffangen? Zu dem sollen sie sich um Kinder mit sozial/ emotionalen Störungen und Kinder mit Lernschwierigkeiten "kümmern" ohne die "normalen" Kinder zu vernachlässigen? Wie soll denn das bitte gehen? Man kann ja nun nicht schnipsen und man hat plötzlich mehr Räume, mehr Lehrer, anders ausgebildete Lehrer...
|
Eltern sondieren längst und wählen bewußt. Viele schicken ihre Kinder in der Grundschule zunächst auf eine kleine Privatschule, später dann auf eine normale. Auf den Gymnasien sind dann nämlich meistens wieder die Deutschen unter sich. Somit umgehen sie das von dir angesprochene Problem.