Zitat:
Zitat von keko#
Ich weise lediglich hartnäckig darauf hin, dass Aneignung von Wissen und Technik auch negative Seiten haben kann und dass man das nicht unterschätzen sollte bei der ganzen Technik- und Wissenschaftseuphorie.
|
Das ist richtig - natürlich hat technischer und wissenschaftlicher Fortschritt negative Seiten. Ich bezweifle aber, dass Religiosität beispielsweise die Kindersterblichkeit senkte etc. Wäre unsere Welt immer noch so religiös wie vor der Aufklärung, und die Aufklärung hätte nicht stattgefunden - meinst Du Sie wäre ein beserer Ort? Das meine ich nicht. Geht es den Menschen, in denen religiöse Dogmen dominieren, besser? Ich meine nicht. Gewaltenteilung, Frauenrechte und Demokratie (als Beispiele) sind ja keine Erfindungen des Christentums. In Bezug auf die Bereiche, die Dein und mein Leben sicherer und komfortabler als vor 150 Jahren machen, hat die Religion wenig (oder nichts?) geleistet. Oder habe ich etwas übersehen?
Zitat:
Zitat von keko#
iPhone X entsperrt sich beim Anblick des Benutzers. Damit wird Gesichtserkennung alltäglich. Gleichzeitig entwickelt man eine Software, die Schwule am Gesicht erkennt. Trefferquote angeblich 81%. Das ängstigt mich mehr als jede Religion.
|
Das ängstigt auch mich als Atheisten. Es ist allerdings auch kein wirkliches Argument, finde ich, weil der Kern dieser Technik weder atheistisch oder religiös ist. Ganz ohne Technik dagegen kommt die Religion bisher bei der Diskriminierung von Schwulen und Frauen aus.