|
Bis jetzt hatte ich nie ein DNF oder DNS. Ein paarmal wars aber schon grenzwertig, z.B. 2012 in Roth, Schaltzug gerissen direkt nach dem Start auf der Brücke. Dann 180km auf dem kleinen Blatt gefahren. Und bei meinem ersten Triathlon, dem 70.3 Rapperswil, 2 Platten mit einem Ersatzschlauch, dann 10km auf der Felge zur Wechselzone gefahren, zum Bike doc und dann guten Mutes weiter auf die 2. Radrunde. Am Ende haben die Pannen der Freude am Finish keinen Abbruch getan. Wer wegen schlechten Wetters nicht startet sollte vielleicht eher einen Indoorsport machen.
Gesundheitsbedingte DNFs und DNS sind neben wichtigen Lebensereignissen und aussersportlichen Verpflichtungen für mich die einzigen die in Frage kommen. Damit hatte ich aber bisher immer Glück. /touchwood/
|