gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2017, 20:31   #13033
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Was sagt der Profi zu der 1fach SRAM?
Wie klappt das mit den Schaltschritten?
Bin zwar kein Profi aber fahre ein Speci Crux mit Force CX1 als Alltagstrainings und. Pendelrad. Bei mit ist es noch die Serienausstattung mit 40er KB und 11/28 Kassette. Zum alleine fahren reicht es völlig aus. In schnellen Gruppen, wo halt das Gruppentempo deutlich über 40 liegt wirds doof. Da wünscht man sich dann doch ein paar dickere Gänge. Abseits der Wege finde ich es perfekt. Gerade im Crossspezifischen Bereich würgt man ja keine langen Steigungen hoch, sondern schultert das Rad und rennt.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es hier keine bodenerhebungen gibt, man dafür mit gehörig Wind zu kämpfen hat. Und man darf halt kein Trittfrequenzsensibelchen sein.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten