gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Fatty McFat Fat zum Jäger&Sammler - Wege aus der Midlife Crisis!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2017, 17:29   #142
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Sodelle. Morgen ist dann endlich das Saisonfinale erreicht. Es geht noch mal runter an den sprichwörtlichen Anus der Welt, um eine SD mit 550m Schwimmen und eine hügelige Waldstrecke zu bewältigen. Und jeder weiß ja, ich und Hügel, besonders im Wald auf Schotterweg, sind so...(nicht). Wobei der Höhenunterschied grad mal 68m ausmacht. Da ich jetzt aber schon zweimal mit komplett ebenen Strecken auf Asphalt Erfahrungen gemacht habe, bevorzuge ich als Zeitfahrillusionist, eindeutig solche Streckenführungen. Das Geruckel auf Waldwegen hab ich die letzten 3-4 Monate mal sowas von überhaupt nicht vermisst. Ebenso nicht die leicht zu übersehenden Schlaglöcher, die einem durchaus den ein oder anderen Schock verleihen können, wenn man sie nicht erwartet.

Ansonsten werde ich mit voller Absicht keine Stutzen und Handschuhe, sowie "Powerriegel", eine zweite Portion Getränk und ein Extrapaar Schuhe mitnehmen, einfach um zu schauen, wie sich ein stressbefreiter Ablauf in den WZs verhält. Höchstwahrscheinlich werd ich einfach in den Laufschuhen Rad fahren, es sei denn es regnet, da muss ich dann wohl oder übel mit den profilierten los. Spekulatius ist schwierig, deshalb drücke ich es diesmal in "Wunschzeiten" aus. Ich wünsche mir eine Zeit von 6:00 für 550m Schwimmen, 30:00 für 20km Radeln und 20:00 für 5km Laufen und in der WZ bin ich wegen phasenverschieblicher Lichtgeschwindigkeit einfach gar nicht erst anwesend, also Gesamtzeit: 0:56:00...jap...Wunsch. Ich sprach von Wunsch, nicht Realität. Naja, die Realität wird dann unter optimalen Umständen wohl eher auf: Schwimmen 13:00, Rad 45:00, Lauf 28:00, WZ 3:00 = 1:29:00 hinaus laufen, was ja dann im Vergleich zum ersten(1:37), mit ähnlichem Streckenverlauf(400m, 20km, 5km), doch eine brauchbare Verbesserung wäre.

Aber ganz ehrlich. Ich hab alle, wenn auch niedrig gesteckten Ziele für dieses Jahr erreicht. Hab gelernt was es bedeutet, in einem Rennen richtig derbe gegen sich selbst und somit gegen den eigenen Anspruch zu verlieren und einmal überraschend viel geleistet, ohne es erwartet zu haben. Eine geringe positive Fitnessentwicklung gab es auch, ich bin nun relativ Schwimmsicher, wenn auch immer noch langsam und das alles in nur 4 Monaten. Ich denke die von mir zu Beginn erwünschte Basis für fortführendes Strukturtraining ist somit gelegt.

Übers Schwimmtraining gibts jetzt auch nicht besonderes zu berichten, ausser der kontinuirlichen Verbesserung der Pace. Generell hab ichs gestern eher gediegen gehalten und mich gedanklich in diesen Sphären bewegt...

https://www.youtube.com/watch?v=a3BzjfAjug4
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline