gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2017, 20:27   #783
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Heute hat meine Halbmarathonvorbereitung begonnen. Mit 23.8km und 238hm durchs Hochmoor in zügiger Pace. Dieser Typ Schlüsseleinheit macht mir von allen am meisten Spass, weil ich es da immer nach Gefühl rollen lasse und versuche zügig zu laufen ohne zu pushen. Obwohl ich heute noch etwas steif bin, war die Pace mit im Schnitt 4:11/km eher flott. In den kommenden Wochen, mit der ganzen angesammelten Grundermüdung, wird es wohl eher langsamer sein.

Nach 90 Minuten bin ich dann kurz angehalten, habe die Uhr gestoppt und fünf Steigerungsläufe absolviert, bevor noch der Schluss anstand. Wenn man nach über 20km so in seinem Trott ist, sind diese Beschleunigungen gar nicht so einfach. Aber vielleicht kann ich diesjahr gegen Ende beim HM dadurch noch mehr mobilisieren, den Gang wechseln und so einen Angriff wie im letzten Jahr kontern. Damals lief einer 3km vor Schluss auf mich auf, zog vorbei und meine Beine reagierten einfach nicht.

Grundsätzlich sind für die nächsten fünf Wochen jeweils drei Schlüsseleinheiten geplant:

Mittwoch: Renntempo auf der Bahn

Freitag: langer Lauf, bei gutem Gefühl flott

Sonntag: Berglauf Wettkampf oder Intervalle schneller als Renntempo

An den anderen Tagen gibt es locker Laufen und Radeln und am Dienstag und Donnerstag je eine Stunde Stabil. Ich mache auch Lauf ABC und Gymnastik und dehne ab und zu.

Drei Bergläufe stehen während dieser Vorbereitungszeit an. Für diese wird nicht speziell getapert, die Wettkämpfe werden aber grundsätzlich allout gelaufen. Anders geht nicht und nur wenn mein Rang gesichert ist, werde ich vielleicht nicht voll durchziehen. Dafür sind die restlichen Schlüsseleinheiten eher kontrolliert geplant. Mit der roten Linie etwas spielen, aber diese nicht zu stark überschreiten. Was aber auch nicht immer gelingt.

Sollte ich vor einer Einheit platt fühlen werde ich diese einfach anpassen, verschieben oder weglassen oder den langen einfach locker laufen.

Ich freue mich auf produktive Wochen. Der Weg macht genauso Spass wie das Ziel.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten