gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Studie zum Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2017, 17:33   #7
Trirun777
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Es war so gemeint, daß die Masse der Triathleten nicht mit 45 km/h sondern mit 35 km/h oder eher noch langsamer unterwegs ist. Dann ist der Einfluß bei 10m Abstand deutlich geringer.
Wenn man noch etwas Wind hat und der nicht genau von Vorn kommt, dann reichen 10 m locker um keinen messbaren Einfluß mehr zu haben.
Klar dass nur wenige so ein Tempo fahren aber ich war schon sehr überrascht über die doch sehr hohen (eingesparten) Wattwerte. Im Profi-Rennen hat das schon erheblichen Einfluss..
Trirun777 ist offline   Mit Zitat antworten