Zitat:
Zitat von LidlRacer
PS: Zieht sich das um den ganzen Umfang, oder ist nur ein begrenzter Bereich betroffen?
|
So krass sichtbar war es nur im abgebildeten Bereich. Ich habe den Schlauch leider schon entsorgt, deswegen kann ich nicht nachschauen ob es noch anderswo kleinere Spuren gibt.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich denke, Du sollst Dir (noch) mal die Innenseite des Reifens genauer anschauen.
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Naja, schau mal in deinen Reifen.
|
Mache ich dann beim nächsten Wechsel, der ja vermutlich bald fällig sein müsste. Oder morgen irgendwann, falls ich mich aufraffen kann.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Das Muster aufm Schlauch sieht doch haargenau so aus, wie das Innenleben des Reifens (wenn nicht genug Gummi auf der Innenseite gelandet ist und die Karkasse rausguckt)(und den Schlauch aufscheuert).
Als vor n paar Jahren Schwalbes Schläuche reihenweise an der zur Felge weisenden Seite Löchelchen kriegten, teils platzten, wurde das nicht wirklich an die grosse Glocke gehängt.
Wenn ein Händler das Schwalbe anhängte, übernahmen die den Schaden, ansonsten hat er den Kunden löhnen lassen.
(Oder, das hab ich natürlich nicht öffentlich gesagt, beide, je nachdem, wie drecksackmässig einer drauf war)
Ists ein Einzelfall, hängts von der Kulanz des (Reifen-)Herstellers ab, ists ein Serienfehler, davon, ob der Händler a.) davon weiss und b.) den Schaden weitergibt.
|
Danke für die erhellende Info! Davon habe ich natürlich nichts gehört. Ich hatte bereits irgendwelche böswilligen Nachbarn im Verdacht, weil der Pannenschutzreifen doch sehr oft seinem Namen nicht gerecht wurde, aber danach (Attacke durch Nachbarn) sah es dann doch nicht aus.
