Zitat:
Zitat von aequitas
Wie wurde denn in der LD deine Grundlagenbereiche bzw. die Schwellen definiert? 166 Puls für GA1 erscheint mir sehr hoch, da du ja noch gar nicht allzu lange Ausdauersport betreibst.
|
Der Grundlagenbereich GA1 wurde definiert als der Bereich bis zur Erreichung der Laktatschwelle und bis zu einer HF von 168 ermittelt, siehe folgende Grafik.
Ich habe auch einmal die Empfehlungen der Bereiche hochgeladen, an die ich mich gehalten habe, GA1 anhand der Herzfrequenz, die Temposachen anhand der Geschwindigkeit. Die Grafiken sind vom Februar.

Ende diesen Monats habe ich jedoch eine neue Leistungsdiagnostik auf dem Laufen und bin gespannt, was die neuen Werte über mein Traningsjahr aussagen.
Ausdauersport habe ich vorher nicht wirklich betrieben. Ich lief 2014 und 2015 zwar, jedoch nur sehr selten und nur jeweils für wenige Monate mit Umfängen unter 100km pro Jahr.
_____________
Heute hatte ich meine erste Leistungsdiagostik auf dem Rad und bin nun etwas ratlos. Mit folgender Kurve und den darunter ermittelten Bereichen habe ich nun zwei FTP (Errechnet aus CP20 und FTP nach Allen) Werte und weiß nicht, welcher Wert für mich relevant ist.
Bisher habe ich meine FTP per CP20 ermittelt, wobei ich die Durchschnittsleistung des 20min All-Out Blocks mal 0,95 gerechnet habe. Anhand obiger Grafik errechnet sich mein FTP somit auf 265 * 0,95 = 252 Watt. In der Grafik ist der FTP nach Allen jedoch bei 200 Watt. Beide Werte sind nur Rechenmodelle, das ist mir bewusst, nur welche Zahl kann ich denn für mich annehmen? Die Bereiche habe ich bereits, um deren Ermittlung geht es mir nicht. Aber irgendwas muss ich in Zwift doch einstellen für den Winter
Sehr interessant fande ich, dass der Laktattest mich in der Vermutung bestätigt hat, dass es dieses Jahr viel zu viel lockere Junkmiles waren. Zumindest erkläre ich mir somit den sehr geringen GA2 Bereich und die doch rapide ansteigende Kurve.