gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tri-Kurbel 54/42 behalten oder Umbau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2017, 14:30   #7
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Gummientchen Beitrag anzeigen
Eure Vorschläge klingen schon mal ganz gut. Also die Kurbel ist eine von FSA aus Carbon (Modell müsste ich nachschauen). Ansonsten ist das ne ältere 105er 10fach.
D.h. die hat 130er Lochkreis, du könntest das 42er Kettenblatt bestenfalls durch ein 39er ersetzen.

Zitat:
Zitat von Gummientchen Beitrag anzeigen
Mein altes RR hatte ne Kompaktkurbel mit dreifacher 105er und einer MTB-Kassette (11-32), das war hier im Kraichgau echt schick. Das mit dem Ritzelrechner schaue ich mir auf jeden Fall an. :-)
Was jetzt - kompakt oder dreifach? ;-)
Dreifach mit 11-32 ist natürlich sehr berggängig, da kann man ja fast senkrecht hoch fahren ;-)

Da es bei uns im Kraichgau keine Berge sondern nur Hügel hat, würde ich es erst mal mit einer anderen Kassette probieren. Das kostet bei weitem nicht so viel und für einen flachen Wettkampf kannst du auch einfach mal zurück wechseln. Vermutlich wird aber nur 11-28 gehen, für 11-32 wird die Kapazität des Schaltwerks nicht ausreichen. Z.B. hat das normale kurze Schaltwerk der Shimano 5600 (alte 105) eine Kapazität von 29 Zähnen.

Gruß Matthias (auch aus dem Kraichgau)
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten