Ist doch jetzt wurscht ob über optische Elektronik, oder Spannung. Es gibt beide Varianten. Die Vivoactive nutzt anscheinend die optische. OMG ich hab was falsches gesagt, das Forum wird in seinen Grundfesten erschüttert, wir müssen alle sterben und den USA läuft Trump in der freien Wildbahn herum...DIE haben echte Probleme!
Da könnt ihr mal schauen, was man machen kann um "ungenauen" Daten Abhilfe zu schaffen. Intervalltracking hat im übrigen bestens geklappt, da ich heute
rein zufällig ein paar eingebaut hab. So zu sehen zwischen 34. und 42.. Wirklich sehr kurze Intervalle, die Sekunde für Sekunde exakt aufgezeichnet sind. Ist doch wohl mal sinnvoll anzunehmen, dass sich nach "Jahren" die Technologie weitestgehend verbessert hat.
Im übrigen bildet sich bei mir eine regelrechte Wasserflut. Zumindest beim Kraftraining. Weiss der Geier was da optisch passiert. Wellenlänge "ausgedünnt"? Was ja im Umkehrschluß auf eine ziemlich genaue Datennahme hinweisen würde, da größere Bandbreiten sicherlich weniger störanfällig sind? Ausserdem knickt beim Krafttraining ja auch oft das Handgelenk ab, also schnallt die Uhr einfach höher.