gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vivoactive HR vs Polar M400 HR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2017, 21:30   #21
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Genau kann ich dir das auch nicht sagen aber es ist schon ein Unterschied ob ich schwitze oder ob sich ein konstanter Wasserfilm der sich auch noch bewegt zwischen uhr und Haut befindet.
Dumm sind die Leute nicht das an dieser Technologie arbeiten und geringe Streuungen bekommt man sicher über Algorithmen Weg.

Ich hatte vor Jahren mal die TomTom probiert bei langsamen lockeren Läufen waren die Werte super und zuverlässig, sobald ich Intervalle gelaufen bin waren die Werte Müll und passten erst dann wieder als mein Puls runter kam. Die Uhr kam also offensichtlich mit dem höheren Blutfluss nicht zurecht.

Aber was dabei alles beachtet werden muss und wie man das technologisch löst kann ich dir nicht sagen. Wollte nur klar stellen das es nicht um Spannungen geht sondern um eine optische Messmethode.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten