|
Beim Laufen nix Neues, d.h. auch keine Einheit, mache heute ausnahmsweise den dritten Tag Pause. War jetzt zwei Mal wieder beim Physio und der arbeitet ja auch immer an der A-Sehne rum, also an der Schwellung am Ansatz der A-Sehne an der Ferse, u.a. auch mit Ultraschall. Das scheint sie schon immer etwas zu reizen, deshalb mache ich mal lieber einen Tag mehr Pause.
Aber mein Gewicht macht mich etwas ratlos. Hier die Entwicklung der letzten Tage:
17.08.17 97
18.08.17 97,2
19.08.17 97,3
20.08.17 96,9
21.08.17 97,2
22.08.17 97,1
23.08.17 97
24.08.17 97
25.08.17 96,2
26.08.17 95,8
Tagelang passiert gar nichts, nur die üblichen Schwankungen, obwohl ich mich gut und diszipliniert ernähre. Dann geht's an zwei Tagen nacheinander deutlich runter, obwohl ich an diesen Tage eher etwas mehr gegessen habe, aber nichts, was so einen Unterschied macht und auch nichts, was kontraproduktiv wäre. Einziger auffälliger Unterschied: Abends statt nichts oder warm jeweils einen großen Salat, aber auch mit ein paar Haselnüssen, Tofu etc. Muss ich mal beobachten, ob das bei mir so eine Wirkung zeigt. Ich bin jedenfalls ziemlich baff und stelle fest, dass es ziemlich sinnvoll sein kann, sich täglich zu wiegen um zu sehen, wie der eigene Körper so reagiert.
Das hat natürlich auch unmittelbar mit Laufen zu tun, denn die Belastung durch das Gewicht spielt bei A-Sehne wie bei der Titan-Hüfte eine zentrale Rolle, vor allem, da ich ja ohnehin, selbst bei Idealgewicht, ein ziemlich Brocken und nicht grade graziler Läufer bin.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|