gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie geht ihr mit kleineren Verletzungen um?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2017, 12:28   #17
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Mein Fazit aus dem Erlebten lautet, Schmerz kann viele Ursachen und viele Heilmöglichkeiten haben. [...]

Ich glaube, gutes theoretisches Wissen über den Körper und Risikoaspekte (wie das mit der Sprengung) beim Training ist eine feine Sache. Und genaue Selbstbeobachtung, wo spannt's, wo verkrampfe ich, wo halte ich mich schief, wo fühle ich im Körper Belastung wenn da eigentlich keine sein sollte (Beispiel Hals/Schultern beim Laufen), sowas in der Richtung.
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Das ist was ich meine wenn ich sage, dass Körper dir schon richtig mitteilt, was ernst zu nehmen ist und was nicht. Wenn ihr unsicher seit geht halt wirklich zum Arzt, auch wenn die an einem bestimmten Punkt etwas genervt von euch sind,
Mein Physio sagt ganz gerne, der Schmerz sei ein Lügner. Das bezieht sich allerdings darauf, dass Ursache und Wirkung manchmal über lustige Umwege miteinander verknüpft sind, sodass die Ursache für Schmerzen im Fuß vielleicht im Rücken liegt o. Ä. - der Patient also nicht unbedingt dort Probleme hat, wo er sie spürt. Ich finde das sehr spannend.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten