gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vivoactive HR vs Polar M400 HR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2017, 07:43   #5
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Hm, ja. Iss halt ein wenig schwierig wenn man etwas braucht das ihr als "Universalschlampe" bezeichnet. Wie gesagt, die 920XT wäre schön, wobei ich mir bei der auch unsicher bin, ob die Activity-/Lifestyle-Tracking in meinem gewünschten Umfang kann.

Die M430 scheint weder 24/7 Puls noch Ruhepuls messen zu können. Das ist natürlich suboptimal, auch wenn ich für letzteres ohne Probleme mein Blutdruckgerät nehmen könnte. Keine Kadenzmessung ist auch doof. Da müsst ich ja dann doch wieder zusätzlich das S5 nutzen.

Ja, sinngemäß reicht beim Training eine Stoppuhr, bzw. wahlweise das S5. Ich möchte aber in der Tat einen stärkeren Fokus auf Activity Tracking im allgemeinen legen, da mir das doch deutlich bei der Kontrolle meiner Kalorienzufuhr und Datenauswertung hilft. Ohne Kalorienzählen geht es seit meiner Diät einfach nicht mehr. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich gerade auf einem extremen Datentrip befinde.

Vielen Dank erst mal für den Übernachtinput. Ich denke ich lese mir noch ein paar Tests durch. Welche weitere Alternativen gäbe es denn noch. Sind Fitbit oder Samsungs zu empfehlen?
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten