gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2017, 07:10   #327
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
WM Rotterdam nur mit einer deutschen Elitestarterin

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
/.../
die dtu wird sicherlich eine antrag auf einladung (die itu kann bis zu 5 plätze auf einladung vergeben) gestellt haben, dem aber anscheinend nicht stattgegeben wurde.
Das Die DTU den Antrag an die ITU gestellt hat, mag man hoffen, ich glaub es nicht.
Die Triathlonnation Deutschland wird bei der Elite WM in Rotterdam nur durch eine Person vertreten sein: Laura Lindemann. Gut, theoretisch kann man den momentan „staatenlosen“ Jonas Schomburg noch dazu rechnen - ihm sind als „ITUer“ ein paar Starts geglückt als Justus und daher hat er eine bessere Platzierung und Nominierungschance.

Erinnert an Rio 2016 wo Deutschland ebenfalls nur mit einer Athletin an den Start ging.
(Achtung! Ironietaste an) „Offensichtlich sind die Deutschen nicht gut genug.....“(Ironietaste aus)

Mal gucken, was Justus in Stockholm reißt, für die WM-Nominierung wird das Ergebnis aber zu spät sein...

Bin immer noch der Meinung, dass dieser knallharte Nominierungskurs so den Spirtlern nicht gerecht wird und nachteilig für die DTU sein muss.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten