gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2017, 21:41   #1262
Neunziger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Neunziger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 179
Spitzenklasse organisierter Wettkampf!!

Das waren die ersten Worte die mein Kumpel uns sagte als wir ihn am Athletes Garden wieder getroffen haben.
Wir waren mit ein paar Leuten zum Zuschauen und Anfeuern da.Einen Ironman mal als Zuschauer zu verfolgen,wenn man sowas selbst schonmal gemacht hat ist schon cool.
Das ging schon morgens beim Schwimmstart los.Ich stand neben dem Schwimmeinstieg und man konnte die Nervosität und Anspannung in den Gesichtern
der Athleten sehen.
Nachdem alle im Wasser waren,hätte man mit den zurückgelassenen Badelatschen,Hotelschlappen oder alten Turnschuhen einen Altschuhcontainer füllen können.
War aber ganz schlau,einige sind nähmlich Barfuss noch mal schön in Kronkorken,Zigarettenkippen oder sonstigen Müll gelatscht der da so von der letzten Nacht rumlag.
Nach Kaffee und Brezel haben wir uns dann richtung Radwendepunkt gemacht.
Dort angekommen war es mit den Zuschauern noch recht spärlich,aber nach ner Stunde standen die Leute dichtgedrängt knapp bis zum Tunnelausgang.Hat einigen Athleten sicher ne Gänsehaut beschert,als sie aus dem Tunnel gekommen sind.
Der NDR2 Moderator und die schwäbische Frohnatur haben auch keine Langeweile aufkommen lassen.Ich glaube ab und zu war der NDR2 Kollege schon leicht genervt,das ihn der Ironman-Schwabe kaum zu Wort kommen liess.
Da meine Begleiter alle Nicht-Triathleten waren,musste ich auch immer schön erklären was da so passiert.Wieviel Runden müssen sie fahren,warun haben die so komische Helme auf,oder warum stehen einige mit Stoppuhr unter dem gelben Pavillon(Penalty Box).
Habe ich natürlich gerne gemacht.
Als unser Kumpel dann in die Wechselzone einbog haben wir uns entschieden erstmal was zu Essen.Die VW-Currywurst am Jungfernstieg ist echt Lecker.
Gestärkt ging es dann richtung Lombardsbrücke. Nachdem wir unseren Athleten motiviert hatten,sind wir rüber zur Aussenalster,wo man die Athleten ja auf dem Hin und Rückweg zum Wendepunkt sehen konnte.Ich hätte gedacht,das es da von den Zuschauern her etwas weniger ist,aber Pustekuchen.Auch hier super Stimmung und Leute ohne Ende.
Irgendwann sind wir dann wieder Richtung Rathausmarkt um den Zieleinlauf von unserem Kumpel zu sehen.Aber es war kein Durchkommen zur Tribüne.Es waren mittlerweile über 11 Std. Wettkampfzeit,in Frankfurt sind die Tribünen in dieser Zeitregion schon recht leer.Wir haben ihn dann aber noch von hinten gesehen,als er ins Ziel gelaufen ist.

Alles in allem eine gelungene Premiere; und gut das die dunkelsten Befürchtungen,
die die ersten Wochen nach Bekanntgabe der Veranstaltung hier niedergeschrieben wurden, scheinbar nicht eingetroffen sind.

Freue mich schon auf nächstes Jahr....noch als Zuschauer!
__________________
Die Maschine sitzt auf der Maschine!
Neunziger ist offline   Mit Zitat antworten