Zitat:
Zitat von reisetante
Wirst Du denn nochmal mitmachen beim IMHH?
|
Es gibt ja Leute, war am Fr beim Welcome und am Montag bei den Awards zu beobachten, die stehen drauf, von IRONMAN am Nasenring durch die Arena geführt zu werden. Dazu bin ich viel zu schüchtern und dank fortgeschrittenen Alters ist meine sportliche Performance auch nicht mehr so toll (wenn ich mir was wünschen darf, dann stellen sich alle Jungs meiner Abschlussklasse nackt in einer Reihe nach Groesse auf und jeder darf jeden in aller Ruhe mustern und dabei verächtlich gucken!). Daher gehöre ich eigentlich schon ein paar Jahre zur Hamburger Kampfrichterschaft. Ziel war hier, für immer in der 1. Reihe bleiben zu dürfen, auch wenn es für Sport nicht mehr reicht, sei es aus gesundheitlichen oder Psychogründen (Was soll das alles noch?). Es war nun meine geliebte Vaterstadt, eigentlich habe ich schon vorher alles gehabt, siehe #1. Und ich habe auch noch ein anderes, noch viel teureres aber ebenfalls hocherfüllendes Hobby: ein Kind an der Uni. Zusammengefasst: als Aktiver? Nein. Als KR, für meinen Club, als Supporter oder auch Volunteer (in dieser Reihenfolge)? Gern.
Ich befinde mich also am Scheideweg. Was kann der Triathlonsport mir noch bieten? Einen größeren Reiz als IRONMAN Hamburg kann es für mich nicht geben, das habe ich gehabt und mehr: besonders auf "Serie: Sehenswürdigkeiten entlang der Ironmanstrecke" bin ein bisschen stolz. Die kann noch Jahre kurzweilig für alle Starter sein, die mehr wollen als Watt und Qualigel. Und unterhalb von Langdistanz gab es für mich in 17 Jahren tolle Erlebnisse, spontan Starnberger See, Hamburg-Berlin, den Syltlauf sowie Red Bull Tri Islands. Ich hatte Wettkämpfe in Schweden, Spanien, Österreich, Polen und Dänemark. Klar, auch künftig wird man mich immer mal irgendwo sehen, als KR sowieso, auch an einer Startlinie, aber ein bisschen Witz muss das schon haben, schließlich muss ich gar nichts mehr!