gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichtathletik WM London 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2017, 17:08   #80
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.806
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mir ist kein Land auf der Welt bekannt, dass Leichtathletik (und übrigens auch Schwimmen, sowie die üblichen US-Teamsportarten wie Basketball, Football usw) ähnlich exzellent fördert, wie die USA.
Gerade in der für Sporttalente hochsensiblen Phase von 18 bis 24 ist Sport in den USA der Türöffner für eine dann oft kostenlose und sonst nahezu für die meisten jungen Menschen aus einfachen und mittelständischen Verhältnissen nicht erschwinglichen akademischen Ausbildung.

Zusätzlich hat Sport in den USA ein enorm hohes Ansehen und Wertschätzung und zwar auch schon weit unterhalb der Weltspitze, z.B. auf regionaler bzw. Collegessportebene.

In Deutschland führt Engagement im Leistungssport hingegen in der Regel dazu, dass das Sporttalent den Numerus clausus für attraktive Studienfächer verpasst (falls es überhaupt zum Abitur reicht) und sich für die berufliche Einbahnstraße Bundeswehr oder Bundesgrenzschutz entscheiden muss, um zumindest während der Phase des aktiven Leistungssportes eine rudimentäre soziale Absicherung zu haben.

Der Erfolg der USA beruht sicher nicht primär auf Doping, zumal die USADA finanziell im Gegensatz zur deutschen NADA gut ausgestattet ist, gute rechtliche Rahmenbedingungen hat und ein funktionierendes Trainingskontrollsystem in den USA im Gegensatz zu den meisten afrikanischen Länderen Standard ist.
...
Hafu, ja, denke auch, dass in die USA der Sport wesentlich mehr gefördert wird und man wesentlich mehr Benefits bekommt als in D. Wäre aber genau das nicht wieder ein weiteres Argument, dass sich gerade dort das Nachhelfen lohnt, da es ja um viel mehr (auch finanzielle) Vorteile geht? Mit ist es halt suspekt, dass die Gewinne so einseitig vergeben werden!

Ein gutes Kontrollsystem wurde auch bei Lance als Argument gebracht, wir wissen, dass dies nix gebracht hat.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du weißt schon, wie die Türkei in letzter Zeit Leichtathletik-Personal an den Start bringt? Und erstaunlicherweise ist auch dieser 200m Läufer kein Türke - wie kaum ein am Start stehender Türke. Dafür kommt er aus einem Land, was in anderen Disziplinen geradezu abenteuerlich mit dem D-Thema umgeht. Deshalb... nein, es ist kein pauschales Türkei Bashing. Wie verbunden er sich mit der Türkei sieht, zeigte sich an dem Flaggenthema ganz gut. Die "richtige" Flagge mussten sie ihm fast aufdrängen. Der lief erstmal mit seiner ursprünglichen auf die Ehrenrunde.
...
Meinst du den Einkauf von Leuten aus dem Ausland und der Einbürgerung in die Türkei? Nicht schön sowas, ist aber nicht nur in der Türkei so. Möchte aber hier auch nicht immer die Türkei in Schutz nehmen.

Wie gesagt, ich würde es interessanter finden, wenn die Medallien etwas breiter verteilt werden würden als wie das jetzt der Fall ist.

Und Doping ist ja auch kein Thema einzelner Länder, das wissen wir doch aus anderen Sportarten. Beispiel: Mir war es im Winter auch suspekt, warum die Norweger alles im Langlauf gewinnen. Mittlerweile wissen wir warum.

Geändert von Adept (12.08.2017 um 18:04 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten