Heute wurde ich gefragt, wann ich zur Wettkampfbesprechung gehe. Schei**... es ist ja schon so weit. Ich kann es gar nicht glauben und habe heute schnell das Netz durchforstet nach allen Infos, die man so braucht.
Besonders die mir völlig unbekannten Locations, die mit kleinen Abkürzungen in der Ausschreibung stehen, sind ja oft für Leute ohne Ortskenntnisse ein Mysterium. Was bedeutet denn bitte "RT-Halle" ? Ich habe es jedenfalls herausgefunden. Was ich nicht herausfinden konnte ist, ob ich mein Hotelzimmer mit oder ohne Frühstück gebucht habe.
Auf jeden Fall ist es direkt am Dom... Hoffen wir mal, dass die Glocken dort nicht die ganze Nacht durch alle 15 Min. läuten. Morgen heißt es dann Rucksack packen. Mein Radl habe ich heute nach einem kurzen Training schon mal zusammengebaut, die Laufräder sind gewechselt und scharf... ich habe extra auch die Bremsen noch einmal gecheckt.
Heute Mittag fiel mir dann noch ein, dass ich meinen Di2 Akku aufladen sollte. Ich hatte es in der Vergangenheit schon 2 mal geschafft, mit leerem Akku an der Startlinie zu stehen. Beim zweiten Mal war das in Hannover. Wie in der Beschreibung korrekt beschrieben, war der Akku leer, es wurde auf dem kleinen Blatt der zweite Gang automatisch eingestellt ... und das auf einer flachen Strecke. Ich glaube meine Trittfrequenz war danach nie wieder so hoch (und mein Lauf extrem schlecht...). Aus irgendeinem Grund erinnerte ich mich daran, weil mich irgendjemand an etwas technisches erinnerte. Also habe ich auch noch den Akku geladen. Eigentlich kann mit dem Rad nichts mehr schief gehen... hoffe ich. Für meine Babsi wird es der letzte Wettkampf sein. Ab dem nächsten Jahr fahre ich meine Rennen auf meiner Tina Time.
Für Tina habe ich leider keinen schönen Laufradsatz, aber ... nun ja... das macht nichts. Treten muss ich auch mit coolem LRS noch selbst...

Ich werde auf jeden Fall den Winter nutzen und ab und zu eine Rolleneinheit auf Tina fahren, um die Position zu üben.
Morgen bin ich sicher total im Stress... Es gibt noch waaaaahnsinnig viel zu tun.
Meine Rosi wird versorgt von meiner lieben Nachbarin. Die Rosi... ja... das tut mir immer ein bisschen weh. Sie bleibt allein zu hause. Ich weiß, dass sie nach spätestens 2 Tagen allein anfängt zu weinen. Sie maunzt sehr sehr laut und leidend, aber sie freut sich auch immer überschwänglich, wenn ich wieder nach hause komme. Oft weicht sie mir dann Tag und Nacht nicht mehr von der Seite. Schon deshalb habe ich auch noch einen Tag länger Urlaub genommen. Meine kleine Drama Queen.
Heute ist ja Weltkatzentag. Also gibt es von mir auch ein Katzencontent von meiner Rosi.