gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Abzocke geht weiter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2017, 21:48   #567
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
English for beginners: Tax = Steuer
Das hat mit einer Dienstleistung für das Meldewesen, das die Firma Active anbietet, nicht im Geringsten zu tun!
Oh sorry da hab ich für dich falsch übersetzt. Das Wort "Tax" kam von mir. Auf der deutschen Ironman Seit steht: "+8 % Bearbeitungsgebühr für jede Preiskategorie" und auf der englischsprachigen Ironman Seite "+8 % Active Fee for every Tier Pricing"

Fee ist eine Gebühr. Inwieweit das das Gleiche oder Selbe ist klären wir hier im Thread bestimmt auch noch.

Auch du hast meine Fragen noch nicht beantwortet. Schade eigentlich.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=528



Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ursprünglich war die im Preis schon mit drin. Dann hat Ironman irgendwann spitz gekriegt, daß es zahlreiche so Sich-Ironman-Abzocke-Schönreder wie dich gibt, die am liebsten sogar gleich 10% hinterherfeuern würden, und dann haben sie die Gebühr einfach noch ein zweites Mal mit draufgeschlagen ...
Ja da hast du vermutlich recht. Auch an dich die Frage was denn dann ein Rennen zu diesem Preis für dich bieten müsste. Leere Strecke ist jetzt auch bei mir angekommen. Was noch? Anstatt für 30 Euro essen für die Begleitung für umsonst. Ok und dann sicher auch noch einen top Rucksack und ein Finisher Shirt aus hochwertigem Funktionsstoff.

Bisher konnte mir keiner so recht erklären was denn ganz genau die Abzocke im Vergleich zu anderen Rennen jetzt ist. Oder wenn Rennen im Vergleich genannt wurden haben die eine ganz andere Kostenstruktur, werden von Vereinen ausgerichtet und haben eben nur 500 - 1000 Leute am Start. Gewollt oder nicht. Natürlich zahlt man auch für die Marke. Für das Image. Wie beim Autokauf.

Das scheint mir hier das grösste Problem zu sein.

  Mit Zitat antworten