Nach dem ersten Schock/Frust nach der verunglückten Probefahrt habe ich mir spontan Ersatz für meine demolierten Felgen besorgt.
Nachdem ich einerseits für den Bewerb in Zell / See gerüstet sein möchte und auch in Zukunft nicht ausschließen kann, bergig unterwegs zu sein habe ich mich dazu entschieden auf einen Laufradsatz mit Alubremsflanke "rückzurüsten" - weg von der reinen Carbonflelge...
Meine Entscheidung fiel recht schnell auf Swiss Side Hadron - 625 am Vorder, und ein 800+ für das Hinterrad. Hier passt das Preis/Leistungs/Gewichtsverhältnis am besten.
Moderne Felgenform, zwar etwas schwerer als der reine Carbonsatz, aber durch die Alubremsflanke sicher dauerhaft halt- und bremsbar.
Habe zufällig ein gebrauchtes Vorderrad in dieser Dimension bekommen. Das Hinterrad habe ich neu bestellt und ist momentan noch am Weg.
Habe mit dem Vorderrad eine kurze Runde gedreht: Der Sound von dem Ding ist geil

Wenn das Hinterrad noch zusätzlich Wirbel macht, ist das eine zusätzliche Motivationsspritze
Die Räder reißen zwar ein gewisses Loch in mein Budget, aber in Anbetracht dass ich so und so einen neuen Satz passender Räder für kommendes Jahr brauche, bieten diese mir eine gute und langfristige Lösung.
Morgen steht ein Abschlusstest am Programm. Hier geht's morgen Früh ab auf die Donauinsel - alle drei Disziplinen, über fast die komplette Distanzen an einem Tag. Danach beginnt die Taperingphase...